Jeroen und Sebastiaan kennen sich seit ihrer Kindheit. Als sie anfingen, eine Wohnung zu suchen, stießen sie schnell auf ein chaotisches und frustrierendes System: veraltete Inserate, unvollständige Plattformen und kaum Klarheit.
Sie bezahlten sogar für einen überteuerten, dubiosen Dienst, der nur Inserate eines einzelnen Maklers anzeigte. Es musste eine bessere Lösung geben. Also schrieben sie ein einfaches Skript, das mehrere Webseiten gleichzeitig scannte. Es funktionierte nur, solange Jeroens Computer eingeschaltet war – während er seine Abschlussarbeit schrieb. Aber hey, es funktionierte.
Schon bald fanden sie Wohnungen schneller als alle anderen. Selbst Makler fragten: „Wie findet ihr die so schnell?“ Da erkannten sie: Das kann auch anderen helfen.
Als die erste Version von Stekkies funktionierte, beschlossen sie, sie mit Freunden und Familie zu teilen. Während des ersten COVID-Lockdowns bauten sie ohne Vorkenntnisse eine Website und testeten sie mit 50 Menschen, die aktiv nach einer Wohnung suchten.
Jede Woche baten sie um Feedback. Stekkies verbesserte sich ständig, geformt durch Ideen echter Nutzer. Die Wohnungssuche wurde effizienter, transparenter und deutlich weniger stressig.
Stekkies begann in Amsterdam, aber das sprach sich schnell herum. Menschen aus anderen Städten fragten, ob es dort auch funktioniert. Also expandierte Stekkies – zunächst nach Groningen, Eindhoven und Maastricht, dann in den ganzen Niederlanden.
Bei Stekkies haben wir ein Ziel: die Wohnungssuche zu erleichtern. Egal ob du in einer Großstadt oder einem kleinen Ort wohnst – wir sind für dich da.
Heute ist Stekkies mehr als nur Jeroen und Sebastiaan. Stekkies, das sind auch Annemaj, Babke, Philip, Mujtaba, Myrthe, Joppe, Diederik – und du.
Eine Mietwohnung zu finden ist schwer, aber dein Stekkies-Abo zu kündigen ist es nicht.
Die Wohnungssuche ist eine Reise. Wenn du Fragen hast oder nicht weiterkommst, steht dir unser Team zur Seite.
Nicht ganz zufrieden mit Stekkies? Nutze ganz einfach unsere 14-tägige Geld-zurück-Garantie.